Dabei musst Du im Latein bei Substantiven den Nominativ, das Genus, bei Adjektiven den Nominativ maskulin, bei Präpositionen den Kasus und bei Verben die Grundform eintippen.
Beispiel
- Übersetze dominus ins Deutsche! -> Lösung: "Herr"
- Übersetze "Herr" ins Latein! -> Lösung: dominus
Vorgehen
- Um mit der Übung anzufangen, drücke den Knopf "Abfrage".
-
Falls Du ins Deutsche übersetzen musst, tippe das deutsche Wort ein.
Falls Du ins Latein übersetzen musst, tippe das lateinische Wort (und evtl. bei Substantiven den Genitiv und das Genus, bei Präpositionen den Kasus, bei Adjektiven die feminine und sächliche Form und bei Verben die Stammformen) ein.
- Drücke anschliessend den Knopf "Lösung".
- Vergleiche Deine Lösung mit der vorgegebenen Lösung. Falls Deine Antwort richtig ist, wähle "Richtig", sonst wähle "Falsch".
- Drücke anschliessend den Knopf "Abfrage".
- Im zweiten (dritten usw.) Durchgang werden nur noch die Wörter abgefragt, die Du im ersten Durchgang falsch übersetzt hast. Wenn Du noch einmal von vorne beginnen willst, drücke den Knopf "Neu".
- Die Abfragerichtung (z.B. nur Latein -> Deutsch) kannst Du selbst festlegen.